Workshopreihe Farbsphären nach Liane Collot de´Herbois – Karmin (2) 06.04.2025

Magenta, Karmin, Zinnober, Orange, Grün, Türkis, Kobalt, Violett

Karmin ist die Farbe, die zu unserer Kindheit gehört, einer Zeit in der wir noch nicht vollbewußt sind. Eine edle Seelenwärme, die eine tiefe Verbindung zu unserer Erde hat, Karmin gibt uns Wärme und Leben, ein umhüllendes, alles verbindendes Element. Im Karmin bekommt man ein Gefühl der Sicherheit, es trägt etwas in sich, was die Menschen sehr leicht verlieren können – den Sinn für das Ich des anderen Menschen. Und nicht nur das, es bringt die Harmonie herein, worin so viele Krankheiten begründet liegen.

„Wenn man mit dem Malen zu tun hat, muss man bedenken, dass alle Farben vor dem Licht das Bestreben haben das Entgegengesetzte von dem zu tun, was die Farben hinter dem Licht tun, nämlich sich anders zu bewegen. Sie bevorzugen es, sich im Zentrum des Bildes zu bewegen, weg von der Peripherie, selbst wenn das Schwergewicht der Finsternis in die Peripherie verlegt wurde, die Konzentration der Farbe (auf dem Papier) wird in die Mitte des Farbschleiers gelegt.

Auszüge aus Liane Collot de Herbois  "Farbshären" und "Licht, Finsternis und Farbe in der Maltherapie"

Wer tief in das Wesen der Farbe eintauchen möchte, ist herzlich willkommen. Ich möchte mit der Workshop Reihe “Farbshären“ die Arbeit der Malerin und Therapeutin Liane Collot de´Herbois (1907 -1999, Malerin und Kunsttherapeutin)  weitertragen, sowie Gelegenheit zum eigenen Erleben in der Farbe geben. Liane Collot de´Herbois entwickelte das Verständnis der Farben als athmoshärische Erscheinungen an den Grenzen von Licht und Finsternis, eine Weiterführung der Farblehre Goethes.

Farbshären Werkbuch für Malgruppe Magenta, Dürnau 2005/2007

Downloads:
Farbshären – Auszüge aus Liane Collot de Herbois 
“Farbshären“ und „Licht, Finsternis und Farbe in der Maltherapie“
Farben heilen – durch Ausdruck von Gefühlen, die Lebenskräfte stärken und körperliche und seelische Gesundheit erhalten

Übungen und Arbeiten der Workshops machen mit Licht-Finsternis-Übungen, den Eigenschaften des Karmins und seiner Farbbewegung bekannt und geben einen Einblick in seine therapeutische Wirkung und Anwendung.

Zeichenkohleübungen, Pastellkreiden auf Velourpapier, Schichten mit Aquarellfarben (Schmincke, Winston&Newton) auf Aquarellpapieren

Kosten: 70 Euro (60 Euro für Frühanmelder)
Raummiete, Materialien und Unterrichtung

Termin: Sonntag, 06.04.2025
10:00 – 15:00 Uhr

Ort: Die Christengemeinschaft, Schwedter Str.4, 10119 Berlin, Kursraum

Information und Anmeldung: jeanett-kipka@arcor.de

Weitere Termine 2025
Sonntag, 18.05.2025 (3) Zinnober
Sonntag, 21.09.2025 (4) Orange/Siena

Termine 2026 werden noch bekannt gegeben
(5) Gelb/Grün
(6) Türkis
(7) Kobalt
(8) Violett